Review: Lufthansa Business Class von Frankfurt nach Chicago

Eigentlich wollten wir ja nonstop mit Lufthansa nach Seattle fliegen, aber eine Terminalevakuierung machte uns einen Strich durch die Rechnung.
In diesem Zusammenhang ein grosses Lob an die Lufthansa: im Gegensatz zum Grossteil der Passagiere, die erst am nächsten Tag fliegen konnten, wurden wir auf eine Verbindung am gleichen Tag über Chicago umgebucht.
Einerseits blöd, weil noch Weiterflug mit United erforderlich war und unser Gepäck nicht mitkam, andererseits hatte ich dadurch wenigstens etwas mehr Zeit die Loungesituation in Frankfurt genauer zu betrachten:
Insgesamt waren wir in 3 verschiedenen Lounges:
Zuerst in der Lufthansa Senator Lounge beim Gate Z50
Nachdem das Terminal A/Z evakuiert wurde, sind wir zum Terminal B rübergefahren.
Dort erstmal in die Air Canada Maple Leaf Lounge, mein neuer Favorit wenn es um Star Allianz Lounges in Frankfurt geht.
Und zum Schluss haben wir noch die Lufthansa Senator Lounge beim Gate B43 heimgesucht:
Zu allen 3 Lounges habe ich schon ausführliche Berichte mit vielen Fotos verfasst; wer sich das antun möchte:
Review: Lufthansa Senator Lounge Frankfurt beim Gate Z50
Review: Lufthansa Senator Lounge Frankfurt beim Gate B43
Review: Air Canada Maple Leaf Lounge Frankfurt
Nachdem wir jetzt fast den ganzen Tag am Airport verbracht hatten, wurde es nun endlich Zeit für den Flug. Aber erst noch eine Busfahrt. Und zwar eine ganz lange, da wir eine Aussenposition direkt an der Startbahn West hatten.
Irgendwann war aber auch die Busfahrt beendet, und wir standen vor unserer Boeing 747-8 die uns nach Chicago transportieren würde.
Wir hatten die letzten 2 Reihen rechts im Upper-Deck. Die Business Class von Lufthansa ist in Ordnung wenn man als Familie reist, ansonsten finde ich Einzelsitze natürlich besser. Der Sitz selbst ist sehr bequem, einfach zu bedienen, und bietet viel Beinfreiheit. Der Fensterplatz ist deutlich besser als der Gangplatz, da man hier konstruktionsbedingt noch eine große Ablagefläche zwischen sich und dem Fenster hat. Neben dem enormen Stauraum macht sich besonders der zusätzliche Platz in der Breite bemerkbar. Man hat einfach mehr Bewegungsfreiheit.
Gewöhnungsbedürftig ist die Ablagefläche für die Füsse, hier ist man nur durch eine dünne Trennwand von den Nachbarsfüssen getrennt. Auch ist der Fussraum ziemlich knapp bemessen; besonders in der Liegeposition war das recht unangenehm und hat die Schlaftauglichkeit des Sitzes sehr negativ beeinflusst.
Das Raumgefühl in der Kabine war sehr angenehm.
Genug der Worte, hier die Fotos zu meinen Ausführungen:
Jeder Passagier wurde mit einem durchschnittlich befüllten Bree Amenity Kit sowie einer Flasche Wasser beschenkt.
Und einen Welcome Drink gab es auch:
Mit ca. 90 Minuten Verspätung ging es dann endlich los.
Auf Reiseflughöhe angelangt, wurden Nüsse und ein weiteres Getränk gereicht.
Zur Auflockerung ein Blick aus dem Fenster:
Und jetzt ein Blick in die Speisekarte:
Fotos vom Essen:
Das Kinderessen schaut zwar etwas lieblos aus, aber man muss bedenken daß es von der Crew ohne Vorbestellung provisorisch zubereitet wurde, insofern alles ok. Und geschmeckt hat es wohl auch.
Vor der Landung gab es dann noch eine Kleinigkeit: Gurkensalat oder Gemüse-Ingwereintopf mit Huhn. Hat mich beides nicht angemacht, deshalb keine Fotos.
Insgesamt war das Essen an Bord eher eine mittelmässige Angelegenheit.
Etwas erfreulicher hingegen das Entertainment-Angebot. Monitor und Kopfhörer waren ok, die Auswahl an Filmen und Musik war gut. Es gab eine informative Airshow und, wie von LH gewohnt, eine riesige Auswahl an Magazinen zum Lesen.
Die Toiletten im Upper-Deck waren modern und sauber.
Der Service an Bord war sehr freundlich und aufmerksam; wir wurden mehrfach namentlich angesprochen.
Noch ein paar Blicke aus dem Fenster:
Mit deutlicher Verspätung sind wir dann in Chicago gelandet.
Fazit: Das Produkt ist in Ordnung und man wurde sicher von A nach B gebracht. Man hat aber das Gefühl daß alles von Effizienz und einer gewissen Sparsamkeit geprägt ist.
Wann seid ihr nach ORD hingeflogen?
Ich hatte das gleiche Essen in Juli nach HND und in August nach LAX, leider. Gut, aber nicht besonders.
Danke.
Nick
31. August 2016
Viele Grüße
Matthias