Review: Turkish Airlines Business Class von Kathmandu nach Istanbul

Nach einem wunderschönen Aufenthalt in Nepal (ein paar Bilder von unserer Bergtour gibt`s hier), standen wir vor dem Airport von Kathmandu. Und zwar richtig lange:
Nach ca. einer Stunde waren wir dann drinnen.
Turkish Airlines hat einen eigenen Schalter für hochwichtige Passagiere; sogar mit tadellos gereinigtem roten Teppich.
Als Business Passagier kann man die Executive Lounge nutzen, als Star Allianz Gold Member alternativ auch die Thai Airways Lounge.
In Anbetracht der desolaten Gesamtsituation des Airports, handelt es sich hier um durchaus vernünftige Orte zum Zeit totzuschlagen.
Wer mehr über diese beide Lounges erfahren möchte, kann meinen ausführlichen Review mit vielen Fotos anschauen.
Am Boarding Gate ging es recht chaotisch zu, Priority Boarding gab`s nicht. War aber nicht schlimm, da sowieso Aussenposition.
Im Gegensatz zum Hinflug war die Business nur zu ca. einem Drittel gebucht; es hatte also jeder von uns einen Fensterplatz (sehr wichtig bei Flügen mit grandioser Aussicht) und keinen Sitznachbarn. So macht Fliegen Spaß…
Ein paar Eindrücke von Sitz und Kabine:
Der Sitz bietet viel Beinfreiheit, und auch das Raumgefühl in der Kabine ist sehr nett – alles hat gepasst.
Für jeden Passagier lag ein Amenity Kit bereit.
Vor dem Start gab es einen alkoholfreien Welcome Drink:
Monitor und Kopfhörer waren ok, die Auswahl an Filmen und Musik sehr, sehr gut. Auch die informative Airshow samt Außenkameras erregten Wohlgefallen.
Das beste Entertainment war jedoch der Blick aus dem Fenster:
Kommen wir zum Essen:
Insgesamt nicht weltbewegend, aber man wurde satt.
Vor der Landung dann nochmal eine Kleinigkeit:
Hier noch ein paar Impressionen vom abendlichen Landeanflug auf Istanbul:
Fazit: Sehr angenehmer Flug, da nur wenige Passagiere in der Business Class. Viele sensationell schöne Ausblicke aus dem Fenster.