Review: United Club und Global First Lounge Washington

Die Firma United ist am Flughafen Washington höchst dominant präsent, was sich auch in einer gewissen Loungedichte bemerkbar macht.
Zwei davon konnte ich visitieren, nachdem ich auf meinem Weg nach Seattle unplanmässig (eigentlich sollte es ja über San Francisco gehen) in der amerikanischen Hauptstadt pausieren musste.
Fangen wir mit dem United Club beim Gate C17 an:
Hinter der Tür befindet sich geradeaus ein Empfang, links ein Business Center und rechts ein paar Sitzmöbel:
Die eigentliche Lounge befindet sich ein Stockwerk tiefer, erreichbar über eine Treppe bzw. einen Aufzug.
Dort schaut es dann wie folgt aus:
Schaut man sich das Büffet genauer an, so erkennt man ein kleines, aber nicht feines Angebot an Nahrungsmitteln:
Ansonsten gibt es nicht viel zu berichten, deshalb noch kurz ein Blick auf das Angebot an Lesestoff:
Deutlich besser präsentiert sich erwartungsgemäß die Global First Lounge, die sich in der Nähe von Gate C4 befindet.
Die Lounge selbst besteht eigentlich nur aus einem Raum und sieht so aus:
In diesem Raum steht auch eine Alkoholabteilung zur Selbstbedienung. Die schaut zwar irgendwie provisorisch aus, bietet aber ordentliche Getränke.
In einem kleinen Durchgang ist ein Büffet angesiedelt, das warme und kalte Nahrungsmittel darbietet, und eine Auswahl alkoholfreier Getränke bereithält.
Toiletten sind ok, und Magazine zum Lesen gibt`s auch:
Fazit: Club ist eher bescheiden, Global First Lounge ist ok.